Blog

Organisationale Ausrichtung: Aufbruchskraft und innere Orientierung

Organisationale Ausrichtung: Aufbruchskraft und innere Orientierung

11. Februar 2025:
Wer auf innere Orientierung zurückgreifen kann, auf den wartet ein 2025 voller Wachstum und Produktivität. Wie du die aufsteigende Frühlingsenergie persönlich oder im organisationalen Kontext nutzen kannst, um dich klar auszurichten: Das erfährst du in diesem Blogartikel.

Die Kunst des Loslassens

Die Kunst des Loslassens

5. November 2024:
Warum es uns so schwer fällt, loszulassen, was das mit unserer Kultur und dir persönlich zu tun hat und mit welchen 5 Schritten Loslassen gelingen kann, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Aller guten Dinge sind… VIER!

Aller guten Dinge sind… VIER!

17. September 2024:
Balance ist mehr als Resilienz und komplexer als das Ausgleichen zweier Pole. Wie Organisationen es schaffen, in Balance und damit in ihre innere Mitte und Kraft zu kommen, davon handelt dieser Artikel. Mit Leitfragen und konkret umsetzbar. Für deine Organisation, dein Team oder für dich ganz persönlich.

Persönlichkeit entwickeln – Wie geht das?

Persönlichkeit entwickeln – Wie geht das?

21. März 2024:
Persönlichkeits-Entwicklung ist in aller Munde. Aber wofür soll dieser Trend gut sein? In diesem Blog erfährst du, warum die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit so wichtig ist, wie sie gelingen kann und welche Rolle Arbeitgeber dabei übernehmen.

Der alte Mann und das Pferd

Der alte Mann und das Pferd

-31. März 2021-
Eine kleine, alte Geschichte, die vom Vertrauen ins Leben erzählt und uns klar macht, dass wir immer nur einen kleinen Ausschnitt des grossen Ganzen sehen können.

Akzeptieren, was ist

Akzeptieren, was ist

-10. Januar 2021-
Wenn es gelingt, unbewusste Prozesse der Erlebnis- und Emotionsvermeidung zu erkennen und zu akzeptieren, was sowieso da ist, kann ein Lernprozess beginnen.