«Kernzeit» 2026
Das Retreat für mehr Klarheit, neue Kraft und persönliche Ausrichtung.

In einer Welt, die immer schneller dreht und uns zunehmend mit äusseren Anforderungen überflutet, wird der Druck von aussen teilweise so stark, dass wir unsere innere Ausrichtung verlieren. Entspringt unser Handeln nicht aus unserer inneren Kraft, kostet das viel Energie und führt früher oder später zur Erschöpfung. Wenn wir auf das Wesentliche fokussieren wollen, um uns den Herausforderungen der Zukunft mit Gelassenheit zu stellen, müssen wir in der Lage sein, zu spüren, was uns wirklich ruft. Dafür braucht es Rückzugsräume und die Anbindung an das grosse Ganze.
Kernzeit ist eine Auszeit für Menschen, die diesem Ruf folgen, um in Ruhe und mit der Natur (wieder) zu sich selbst zu finden. Du wirst die Gelegenheit haben, einmal ganz loszulassen, nicht mehr Nützliches abzulegen und dich mit deiner wahren Essenz zu verbinden. Aus dieser Ruhe heraus stärkst du deine innere Haltung und gewinnst neue Perspektiven für dein Leben und deine (Selbst-)Führung. Du findest Antworten auf deine Fragen und erkennst, was dich ruft. Du spürst, welche Schritte jetzt dran sind – jenseits von äusseren Erwartungen, sondern als Ausdruck deines authentischen Selbst.
Retreat Inhalte
- Innere Ausrichtung: Klärung der eigenen Werte und Bestimmung (Purpose)
- Resilienz & Balance: Stärkung deiner inneren Widerstandskraft und des Gleichgewichts zwischen Körper, Geist und Seele
- Selbstreflexion: Auseinandersetzung mit persönlichen Themen in einem sicheren Raum
- Haltung: Ausloten der eigenen Grenzen und wie sich diese gesund und nachhaltig setzen lassen
- Achtsamkeit & Präsenz: Einführung und praktische Übungen in Achtsamkeit zur Förderung innerer Klarheit
- Naturverbindung: Erleben und Wahrnehmen der Natur als Quelle von Inspiration und Weisheit
Arbeitsweise
Basierend auf dem innovativen Konzept «transformation in natura®» erhältst du Zugang zu (fast) vergessenen Gesetzmässigkeiten des Lebens, woraus sich neue, tiefgreifende Erkenntnisse für deine aktuelle Situation ergeben. Wir arbeiten mit systemischen Coaching-Ansätzen und bewegen uns dabei mit allen Sinnen mehrheitlich draussen in und mit der Natur. Einzelarbeiten, Selbstreflexion, kleine Inputs sowie Erfahrungsaustausch in der Gruppe wechseln sich ab.
Teilnehmerkreis
Dieses Retreat ist für Menschen, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben möchten und die bereit sind, sich auf einen Prozess der Selbstentdeckung und inneren Erneuerung einzulassen – unabhängig von direkten beruflichen Zielen oder äusseren Erfolgsmassstäben.
Das Retreat findet mit 5 bis 8 Personen statt, um einen tiefen, persönlichen Austausch zu ermöglichen und einen sicheren Raum für individuelle Entfaltung zu schaffen.
Investition
Der Preis für das Retreat liegt zwischen CHF 1’250.- bis CHF 1’750.-.
Du bist eingeladen, den Betrag innerhalb dieses Rahmens nach eigenem Ermessen und deinen finanziellen Möglichkeiten festzulegen.
Dafür erhältst du drei intensive Erfahrungstage, eine online-Einstiegs-Session, einen online-Follow-up sowie alle Materialien (exkl. Unterkunft & Verpflegung).
Daten 2026
Einstiegssession: 5. Mai 2026, 19.00 – 21.00 Uhr, online per Zoom
Kern-Retreat: 28.-30. Mai 2026, Donnerstag ab 09.00 Uhr bis Samstag, ca. 17.00 Uhr
Follow-up Workshop: 12. August 2026, 16.30 – 18.30 Uhr
Das Retreat findet im Baselbieter Jura statt. Während des Kern-Retreats wandern wir ca. 3.5 Stunden am Tag in gemütlichem Tempo und bei jedem Wetter mit dem eigenen Gepäck. Die erste Nacht verbringen wir im Hotel, die zweite Nacht unter freiem Himmel. Detaillierte Informationen geben wir gerne auf Anfrage oder bei Anmeldung bekannt.
* Falls eine Teilnahme an diesem Termin für dich nicht möglich ist oder du ein solches oder ähnliches Format mit deinem Team / in deiner Firma durchführen möchtest, ruf uns unverbindlich an, um die Möglichkeiten zu klären.
Leitung
Barbara Seeger
MAS in Organisationsberatung, langjährige Erfahrung als Führungskräfte-Coach und naturzyklische Prozessbegleiterin.
Andri Werlen
Architekt, Coach und naturzyklischer Prozessbegleiter, langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen hands-on und in der Natur.
Annullationsbedingungen und Haftung
Bei Annullation später als 45 Tage vor Beginn des Kern-Retreats werden 50%, ab 15 Tage 100% der Kosten verrechnet. Anpassung von Preis und Inhalten vorbehalten.
Kernzeit ist wie jede Outdooraktivität nie ganz ohne Risiko. Deshalb erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Die Haftung ist Sache der Teilnehmenden.
Anmeldung
Bitte melde dich mit nachfolgendem Anmeldeformular oder bei barbara.seeger@nahbar-transformation.ch an. Die Teilnahmeplätze sind beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Sichere dir jetzt deinen Platz und melde dich hier an!
Anmeldung: Kernzeit 2026
Weitere Veranstaltungen
Resilienz-Jahrestraining für Einzelpersonen
Einzigartiges Format:
In 10 zeitschonenden, praxisorientierten Lerneinheiten nicht nur Theorie, sondern auch konkrete Handlungskompetenz sichern und direkt umsetzen. So wird Resilienz wirksam.
Resilienz-Jahrestraining für Unternehmen
Einzigartiges Format:
In 10 zeitschonenden, praxisorientierten Lerneinheiten nicht nur Theorie, sondern auch konkrete Handlungskompetenz sichern und direkt umsetzen. So wird Resilienz wirksam.
Rauhnächte 2025/26 – Reise mit uns durch eine magische Zeit
Möchtest du die Rauhnächte bewusst erleben und dich von ihrer Magie inspirieren lassen? Ich lade dich ein zu einer einfachen Rauhnachtsbegleitung via WhatsApp!
«Aussichten – Einsichten: Erfolgreich und gelassen führen»
Dein Weg zu mehr Wirksamkeit, Klarheit, Gelassenheit, Resilienz und Mut. Mehrteiliges Retreat für Fach- und Führungskräfte zur Selbstreflexion und Entwicklung der eigenen (Führungs-)Persönlichkeit.
Wildes Glück – Resilienz- und Persönlichkeitstraining
Wildes Glück – das Tagestraining für mehr Resilienz, innere Stärke und Persönlichkeitsentwicklung.
Professionelle Rekrutierungsgespräche für Führungs- und Fachkräfte
In diesem intensiven und massgeschneiderten Seminar lernen Ihre Führungs- und Fachkräfte die verschiedenen Instrumente und Methoden für die Interviewführung kennen und anwenden.
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Wie können Sie die Führungsrolle in einem Team übernehmen? Lernen Sie, wie Sie ein Team überzeugen, motivieren und so Ihre Ziele souverän erreichen können.
Mindful Leadership
Mehr Gelassenheit, Stabilität im Wandel und gleichzeitig eine hohe Leistungsfähigkeit – mit Mindfulness (Achtsamkeit).